med-case bietet Ihnen CME-Fortbildungen als E-Learning aus der Allgemeinen Medizin an. Experte/-innen aus diversen Fachgebieten präsentieren Ihren Patientenfall aus der Praxis. Hier finden Sie die Auswertungen zu den Umfrageergebnissen, die Sie durchlesen und dabei CME-Punkte sammeln können. Durch die vollständige Teilnahme an einem E-Learning – sei es eine Umfrage oder Auswertung – erhalten Sie Ihre CME-Punkte direkt und einfach mit einem Klick zum Download.
Dr. med. Beryl Stütz
Dr. med. Stefan Fischli
Luzerner Kantonsspital
Spitalstrasse
6000 Luzern 16
Anamnese
Im November 2020 wird uns eine 58-jährige Patientin mit einer chronischen hypoosmolaren Hyponatriämie (123 mmol/l) zur weiteren Abklärung und Evaluation der therapeutischen Möglichkeiten aus einer endokrinologischen Praxis zugewiesen. Die Patientin leidet unter Müdigkeit, Konzentrationsstörungen sowie Schwindel und Gangunsicherheit.
Die Hyponatriämie wurde erstmals im Rahmen eines grippalen Infekts mit Kollaps vor etwa 20 Jahren diagnostiziert. Zu diesem Zeitpunkt lag eine Polydipsie mit einer täglichen Trinkmenge von bis zu sieben Litern vor. Auf ärztliche Empfehlung gelang es der Patientin die Trinkmenge auf 2,5 bis 3,0 Liter pro Tag zu reduzieren. Zusätzlich wurde eine salzreiche Kost etabliert.
Zu den Resultaten